Domain einfach-selbständig-machen.de kaufen?

Produkt zum Begriff EKG:


  • EKG-Saugelektrode
    EKG-Saugelektrode

    Die Saugelektroden dienen der EKG-Ableitung an der Brust. Die Elektroden bestehen aus einer Elektrodenfläche und einem Saugball zur Erzeugung von Unterdruck. Sie verfügen über einen seitlichen Anschluss für Druckknopf- oder Bananenstecker und sind für Kinder und Erwachsene erhältlich. Die Brustwand-Saugelektroden sind mit allen gängigen Kontaktmedien verwendet werden. Produktdetails Brustwand-Saugelektroden aus Metall Geeignet zur EKG-Ableitung auf der Brustwand Gummiball zur Erzeugung eines Unterdrucks Mit Anschluss für Druckknopf- und Bananenstecker Kompatibel mit Kontaktgel, -creme oder -spray Verfügbar 24 mm ∅ (für Erwachsene) oder 15 mm ∅ (für Kinder) Farbe Blau Verfügbare Größen Erwachsene 24 mm ∅ Kinder 15 mm ∅ Lieferumfang 1 Saugelektrode einer Größe...

    Preis: 14.63 € | Versand*: 4.90 €
  • Schreiber-Benoit, Petra: Einfach richtig älter werden
    Schreiber-Benoit, Petra: Einfach richtig älter werden

    Einfach richtig älter werden , Einige wenige Alltagsübungen können uns helfen, gesund älter zu werden und fit zu bleiben. Gerade wenn man wenig Zeit hat, ist hier eine Alltagsroutine hilfreich. Neben einzelnen Übungen werden daher Mini-Workouts präsentiert, um mit nur fünf Übungen täglich fit und gesund zu bleiben. Zahlreiche Miniprogramme können per QR-Code als Videosequenzen abgerufen werden - die anschauliche Darstellung erleichtert das Üben. Beim Üben entwickelt sich die Kraft aus der Körpermitte heraus. Von den Fußspitzen bis in die Fingerspitzen wird über Muskelketten dynamisch in die Extension, die Streckung, die Aufrichtung "gearbeitet". Gleichzeitig wird die Beweglichkeit in den Gelenken erweitert. Das ist das Geheimnis der Effizienz dieser Bewegungskonzepte. Die Muskulatur ist im übertragenen Sinne ein natürliches Korsett. Bauch-, Becken-, Rücken- sowie Arm- und Beinmuskulatur gewinnen mit den vorgestellten Mini-Workouts an Kraft, Stabilität und Flexibilität. Wie selbstverständlich wird sich die äußere Haltung aufrichten. Dadurch verschwinden automatisch Defizite der Körpermechanik. Dies spiegelt sich schnell im Alltag wider. Man fühlt sich stabiler, aber auch flexibler, einfach aufgerichteter und fitter. Mit der äußeren Aufrichtung erfährt ebenso die Psyche eine innere "Aufrichtung", denn Haltung modifiziert die innere Stimmung. Viele Schmerzsymptome verschwinden wie von selbst. Haltung entspannt halten macht glücklich! Hera Lind und Hajo Heist alias Gernot Hassknecht schildern in ihren Vorworten die Effektivität der Workouts und ihre Begeisterung für diese Mini-Programme, die jeder problemlos in seinen Alltag integrieren kann. Ernährungstipps für ein gestärktes Immunsystem und einfache Entspannungsübungen runden das Buch ab. Mit diesem Training - Bewegung, Ernährung und Entspannung - erzielen Sie in kurzer Zeit einen maximalen Effekt und fühlen sich gesund und glücklich! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Biolight M850 EKG Monitor Touchscreen Handpulsoximeter mit EKG
    Biolight M850 EKG Monitor Touchscreen Handpulsoximeter mit EKG

    Biolight M850 EKG Monitor Touchscreen Das kostengünstige Einstiegsgerät M850 Handpulsoximeter mit 3-Kanal EKG und großem 4,3" Touchscreen-Display des Herstellers Biolight ermöglicht die gleichzeitige Messung der Sauerstoffsättigung, EKG und Atemparameter. Mit einer Auflösung von 480 x 272 Pixel bietet das Gerät eine klare und präzise Anzeige der Messergebnisse. Es unterstützt mehrere Anzeigemodi, darunter SpO2, Respiration, und Herzfrequenz (HF), und kann mit einem 3/5-Kanal EKG-Kabel genutzt werden. Der Atemparameter kann dabei nur mit einem 5-adrigen EKG-Kabel erfasst werden. Ideal für die Notfall-, Kontrollmessungen und KVB- Dienst. Produktmerkmale     Großes 4,3" Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 480 x 272 Pixel     Einstellbare akustische und optische Alarmfunktion     Mehrparameter...

    Preis: 504.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Kendall EKG Einmal-Klebeelektroden H34LG für Langzeit-EKG
    Kendall EKG Einmal-Klebeelektroden H34LG für Langzeit-EKG

    Die Kendall EKG Einmal-Klebeelektroden H34LG ist wasser- und duschfest. Sie eignen sich für Belastungstests und Langzeit-EKG und sind bis zu 72 Stunden tragbar. Die Elektroden bestehen aus einem Schaumstoffträger und einem Liquid Gel. Der Durchmesser beträgt 45 mm. In einer Packung sind 30 Elektroden enthalten. Produktdetails Ag/AgCI-Sensor Druckknopf Bis zu 72 Std. Anwendungsdauer Dusch- und wasserbeständig Sehr gute Leitfähigkeit durch sehr starke Klebekraft Keine Bewegungsartefakte, die auf Elektrode zurückzuführen sind Durchmesser 45 mm Lieferumfang 30 Kendall EKG Einmal-Klebeelektroden

    Preis: 8.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Welche Werte werden beim EKG gemessen?

    Beim Elektrokardiogramm (EKG) werden verschiedene Werte gemessen, um die elektrische Aktivität des Herzens zu analysieren. Dazu gehören unter anderem die Herzfrequenz, also die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Außerdem werden die verschiedenen Phasen des Herzzyklus wie die P-Welle, das QRS-Komplex und die T-Welle gemessen. Des Weiteren können auch die Dauer und die Intensität der einzelnen Herzschläge sowie mögliche Unregelmäßigkeiten oder Störungen im Herzrhythmus erkannt werden. Insgesamt liefert das EKG wichtige Informationen über die Herzfunktion und kann bei der Diagnose und Behandlung von Herzkrankheiten unterstützen.

  • Wo kann man ein EKG machen lassen?

    Ein Elektrokardiogramm (EKG) kann in der Regel von einem Arzt oder in einer medizinischen Einrichtung durchgeführt werden. Dies kann in einer Klinik, einem Krankenhaus, einer Arztpraxis oder einem medizinischen Versorgungszentrum geschehen. Es ist wichtig, dass das EKG von einem geschulten Fachpersonal durchgeführt wird, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu erhalten. In vielen Fällen wird ein EKG als Teil einer routinemäßigen ärztlichen Untersuchung durchgeführt, um die Herzgesundheit zu überwachen oder bestimmte Herzprobleme zu diagnostizieren. Wenn man ein EKG machen lassen möchte, sollte man sich an den Hausarzt oder Kardiologen wenden, um einen Termin zu vereinbaren.

  • Wann sollte man ein EKG machen lassen?

    Ein Elektrokardiogramm (EKG) sollte gemacht werden, wenn man Symptome wie Brustschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Kurzatmigkeit oder Schwindel hat. Es kann auch sinnvoll sein, ein EKG durchzuführen, wenn man Risikofaktoren für Herzerkrankungen hat, wie z.B. Rauchen, hoher Blutdruck, Diabetes oder familiäre Vorbelastung. Darüber hinaus wird ein EKG routinemäßig vor geplanten Operationen oder bei der Untersuchung von unklaren Symptomen durchgeführt. Es ist wichtig, ärztlichen Rat einzuholen, um festzustellen, ob ein EKG in Ihrem speziellen Fall angebracht ist.

  • Kann der Hausarzt ein Langzeit EKG machen?

    Ja, ein Hausarzt kann in der Regel ein Langzeit-EKG durchführen. Dabei wird dem Patienten ein kleines Gerät angelegt, das über einen längeren Zeitraum die Herzaktivität aufzeichnet. Dies ermöglicht es dem Arzt, eventuelle Unregelmäßigkeiten im Herzrhythmus zu erkennen, die bei einem herkömmlichen EKG möglicherweise nicht sichtbar wären. Ein Langzeit-EKG kann insbesondere bei der Diagnose von Herzrhythmusstörungen oder unklaren Beschwerden wie Schwindel oder Herzrasen hilfreich sein. Es ist wichtig, mit dem Hausarzt zu besprechen, ob ein Langzeit-EKG in Ihrem Fall sinnvoll ist und wie die Untersuchung durchgeführt wird.

Ähnliche Suchbegriffe für EKG:


  • EKG Kabel 3-Kanal EKG-Kabel für Handpulsoximeter M800
    EKG Kabel 3-Kanal EKG-Kabel für Handpulsoximeter M800

    3-Kanal EKG-Kabel für das BioLight M800 Handpulsoximeter mit EKG. Mit Druckknöpfen in Grün, Gelb und Rot zum Anschluss von Druckknopfelektroden. Lieferumfang 1 EKG-Kabel (Lieferungn ohne Handpulsoximeter)

    Preis: 120.90 € | Versand*: 4.90 €
  • AccuCell Blei Akku passend für Cardiette EKG Start 200
    AccuCell Blei Akku passend für Cardiette EKG Start 200

    Blei Akku passend für passend für Cardiette EKG Start 200, Dedalus View 12 Volt 2,0 Ah - ca. Maße in mm 60x34x177 - ca. Gewicht 0,808 kg Kein Original - Spannung: 12 Volt - Kapazität: 2,0 Ah - Kein Original

    Preis: 21.65 € | Versand*: 0.00 €
  • PC-80B EKG-Monitor EKG-Gerät mit Klebeelektroden und Kabel
    PC-80B EKG-Monitor EKG-Gerät mit Klebeelektroden und Kabel

    Der Einkanal EKG-Monitor PC-80B ist ein kleines, handliches EKG-Gerät mit Speicherfunktion für die mobile Verwendung und eignet sich dadurch ideal für alle klinischen Bereiche, Rettungsdienste und Homecare. Das PC-80B ist leicht zu bedienen und ermöglicht eine sofortige Auswertung ohne Ausdruck und direkte Anzeige auf dem Display. Das EKG-Gerät bietet einen LCD-Farbbildschirm zur Anzeige von EKG und Herzfrequenz, Speicherung von bis zu 1200 Messungen und Datenübertragung an PC über USB. Produktdetails Tragbarer, kompakter EKG-Monitor Speicherkapazität bis 1200 EKG-Messungen bzw. 10 Stunden EKG-Analyse innerhalb von 30 Sekunden Datenausgabe über USB Anzeige von EKG-Kurvenverlauf, Herzfrequenz, Uhrzeit und Batteriestatus LCD-Farbbildschirm  Automatische Abschaltung Technische Daten LCD-Typ: 2.8’’ TFT 320*240 Pixel Displaygröß...

    Preis: 199.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Bleiakku 12V 1,2Ah kompatibel EKG Gerät EKG 503V AGM VdS
    Bleiakku 12V 1,2Ah kompatibel EKG Gerät EKG 503V AGM VdS

    Bleiakku 12V 1,2Ah kompatibel EKG Gerät EKG 503V AGM VdS Technische Daten : Nennkapazität 1,2 Ah Nennspannung 12 Volt Anschluss: Faston 187 (4,8 mm) Länge 97 mm Breite 43 mm Höhe 53 mm 12V Kung Long AGM WP Serie Standard, Anwendungsbereiche: Not- und Sicherheitsbeleuchtung Brandmeldetechnik Alarmtechnik Industrie USV-Anlagen IT/ Telekommunikation gewerbliche Einsätze

    Preis: 13.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann sollte man ein Belastungs EKG machen?

    Ein Belastungs-EKG sollte durchgeführt werden, wenn Verdacht auf eine Herzerkrankung besteht oder um die körperliche Leistungsfähigkeit zu überprüfen. Es kann auch sinnvoll sein, um die Effektivität einer medikamentösen Therapie zu überwachen oder um die Belastungsgrenze bei Sportlern zu bestimmen. Zudem kann ein Belastungs-EKG helfen, unklare Symptome wie Brustschmerzen oder Atemnot während körperlicher Aktivität zu klären. Generell sollte ein Belastungs-EKG unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, um mögliche Risiken zu minimieren und die Ergebnisse richtig interpretieren zu können.

  • Wann darf man kein Belastungs EKG machen?

    Man sollte kein Belastungs-EKG durchführen, wenn der Patient akute Herzprobleme wie instabile Angina pectoris, Herzinfarkt oder Herzrhythmusstörungen hat. Auch bei schwerer Herzinsuffizienz, akuten Entzündungen im Herzbereich oder schweren Lungenerkrankungen ist ein Belastungs-EKG kontraindiziert. Zudem sollte man bei akuten Infektionen, hohem Fieber, schwerer Anämie oder unkontrolliertem Bluthochdruck kein Belastungs-EKG durchführen. Generell sollte vor der Durchführung eines Belastungs-EKGs eine sorgfältige Anamnese und körperliche Untersuchung erfolgen, um mögliche Risiken auszuschließen.

  • Wann muss man ein Langzeit-EKG machen?

    Ein Langzeit-EKG wird in der Regel durchgeführt, wenn der Verdacht auf Herzrhythmusstörungen besteht, die im normalen Ruhe-EKG nicht erfasst werden können. Es wird auch verwendet, um die Wirksamkeit einer Herzmedikation zu überprüfen oder um die Herzaktivität während bestimmter Aktivitäten oder im Schlaf zu überwachen.

  • Kann das Langzeit-EKG kurzzeitig abgenommen werden?

    Ja, das Langzeit-EKG kann kurzzeitig abgenommen werden, zum Beispiel zum Duschen oder Baden. Es ist jedoch wichtig, dass es so schnell wie möglich wieder angelegt wird, um die kontinuierliche Aufzeichnung der Herzaktivität fortzusetzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.